Käsewissen und Rezeptideen


10.01.2024

Wer denkt da nicht gleich an Gorgonzola? Aber die Welt ist größer und weiter. Den Blauschimmelkäse gibt es in verschiedenen Varianten, deren Varietät jeweils an die örtlichen Gegebenheiten angepasst

04.01.2024

Zutaten (für 7 Stück): 65 g Mehl 2 Eier 130 ml Milch Sonnenblumenöl 50 g Brie (wir nehmen Brie de Meaux ) 100 g Weintrauben gerne ein paar Walnüsse

30.12.2023

Käse und Histamin ist ein viel diskutiertes Thema. Histamin kommt im Käse vor, aber die Käsearten unterscheiden sich sehr stark in ihrem Histamingehalt. Je länger ein Käse reift, desto höher ist der

22.12.2023

Startet man eine Umfrage im Supermarkt oder auf der Strasse und fragt: „Kennen Sie Camembert?“, erhält man in den meisten Fällen eine positive Rückmeldung. „Der ist rund, außen weiß und innen

15.12.2023

Die Grundlage für die Auswahl eines harmonischen oder auch „interessanten“ Käsebegleiters zum Champagner ist zu wissen, um welchen Champagner es sich handelt. Manche Champagner sind eher mineralisch,

14.12.2023

Im Ofen knusprig gebackener Blumenkohl ist außen schön kross, innen schön weich und in Kombination mit einem Dip aus dem kräftigen Bleu d’Auvergne kann perfekt als Beilage oder als Snack auf einer

13.12.2023

Der Schotten ist ein Käse, der aus Molke oder aus Buttermilch hergestellt werden kann. Also eigentlich ein Käse aus Nebenprodukten der Käse- oder Butterherstellung. Die Molke wird hierzu

05.12.2023

Zutaten: 2 Feigen 2 Kaktusfeigen (verschiedene Farben) Ca. 60 g. Ziegenkäse St. Maure de Touraine  Etwas Honig zum Dekorieren Marinade: 2

14.11.2023

Käse ist tatsächlich ein lebendes Lebensmittel und darf sich unbedingt in Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack verändern. Käse, der wochenlang unverändert im Kühlschrank liegt, „verhält“ sich nicht normal.

01.10.2023

Zutaten 2 Personen: 3-5 Stangen Frühlingslauch 1 mittelgroße Süßkartoffel 2-3 Scheiben vom ¼ Laib des Munsterkäse Ca. 25 g Butter Salz und Peffer Rosmarin