Fromageries de l'Etoile

Die Fromageries de l´Étoile bestehen aus 4 Käsereien in 3 Regionen Südfrankreichs. Somit kann „Étoile“ traditionelle und authentische Käsesorten aus unterschiedlichen Regionen anbieten. Käse mit besonderen Charakteren liebevoll und handwerklich hergestellt.

Étoile du Vercors

Diese Käserei wurde 1942 gegründet und liegt in Saint Just de Claix im Département Isère. Das Vercors Gebirge, an dessen Fuß die Käserei liegt, gab ihr den Namen. Schwerpunkt dieser Käserei sind Dauphiné Käse aus Rohmilch oder thermisierter Milch. Z.B. St. Marcellin, oder St. Félicien. Hier wird der Käsebruch noch von Hand geschöpft und die Käse während der Reife sorgsam von Hand gewendet.

Étoile du Quercy

Das Familienunternehmen ist 1986 gegründet und liegt im Causses du Quercy, bekannt für seinen Rocamadour AOP, der hier seine Heimat hat. Die Käserei liegt in Loubressac, das sich in direkter Nähe zu Rocamadour befindet. Hier wird eine große Bandbreite an Ziegenkäse, Kuhkäse oder einer Mischung beider hergestellt. Die Spezialität der Käserei ist – man kann es nicht anders erwarten - der Rocamadour. Diesem wurde 1999 der AOP Status zugesprochen. Aber auch Schafmilchkäse wie z.B. der „Brique“ werden hier hergestellt.

Étolie de Provence

Seit 1958 liegt die Käserei in der Provinz Alpes-de-Haute-Provence. Hier ist man auf die Herstellung des Banon AOP spezialisiert. Der Ziegenkäse, der traditionell von Hand in ein Kastanienblatt gewickelt wird, ist nach dem Ort Bannon benannt, in dem die Käserei beheimatet ist. Die Käserei stellt auch andere Ziegenkäse wie Tomette, Buchette oder Tome de Provence her.

Étoile du Sud

In Saint Christophe sur Guiers, im Herzen des regionalen Naturparks Chartreuse, werden hauptsächlich Mozzarella und weißer Käsekuchen hergestellt. Sie wurde 1992 vom Neffen der Käserei Étoile gegründet.



Artikel 1 - 1 von 1